top of page
Woman demonstrating osteopathic headache relief treatment on skull model.jpg

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Craniosacral Therapy or CST Massage of Woman’s Head.jpg
Physiotherapie

 

Was bedeutet CMD?

Die Cranio Mandibuläre Dysfunktion (=Fehlfunktion) beschreibt ein Missverhältnis zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula).

CMD = Cranio Mandibuläre Dysfunktion

Cranium = Schädel

Mandibula = Unterkiefer

Dysfunktion = Fehlfunktion

 

Was ist CMD?

Die Symptomatik der CMD Cranio Mandibulären Dysfunktion ist in der Öffentlichkeit weithin unbekannt, weil der Kausalzusammenhang zwischen CMD und Bewegungsapparat auch von zahlreichen Spezialisten nicht wahrgenommen wird.

Okklusale Dysfunktion

Ein gestörtes Zusammenspiel der Zähne von Ober- und Unterkiefer führt zu einer fehlerhaften Bisslage, wodurch sich beide Kiefergelenke zwangsläufig in eine unphysiologische Lage bringen. Dies erzeugt Druck auf die umliegende Muskulatur, die so in unnatürlicher Weise beansprucht und belastet wird. Auf Dauer kann dies zu Verspannungen und Schmerzen auch in anderen Teilen des Stütz- und Bewegungsapparates führen. So können oft Schmerzen an Zähnen, Kiefergelenken, Gesicht, Kopf- oder Nackenbereich auf eine CMD zurückgeführt werden.

Dabei können kleinste Veränderungen am Kauapparat bereits zu einer erheblichen Fehlfunktionder Gelenke führen. Dies ist verständlich, wenn man bedenkt, dass bei jedem Menschen im Kauzentrum eine Kaukraft von 400-800 N durch nächtliches Pressen und Knirschen von ca. 15-20 min Dauer, auftritt.

CMD-Behandlung - Frühe Behandlung einer CMD ist wichtig

Ernsthafte Probleme der Gesamtgesundheit durch CMD

Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, da die Fehlfunktion des Gebisses und Belastungen des Kiefergelenks weiter fortschreiten und so die Aussichten auf Heilung erheblich verschlechtert werden! Für eine umfassende Diagnose und Therapie der oben genannten Beschwerden ist eine fachübergreifende Zusammenarbeit von Ärzte und Spezialisten aller Fachrichtungen nötig.

 

 

 

 

 

 

bottom of page