
KG-ZNS Bobath



Die Behandlungsmethoden der Wahl für alle Erkrankungen mit Schädigungen im zentralen Nervensystem wie zum Beispiel:
-
Multiple Sklerose
-
Zustand nach Schlaganfall oder Gehirnblutung
-
Querschnittslähmungen
-
M. Parkinson
-
Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma
-
Angeborenen zentralen Bewegungsstörungen
-
ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Nach dem Reha-Aufenthalt des Patienten stehen die Erhalt- und Förderung der Mobilität im Vordergrund. Rumpftraining sowie Gangschulung gehören selbstverständlich dazu.
Das Konzept:
Die häusliche Umgebung, die (evtl. nötige) Pflege, weitere Therapieformen wie Ergotherapie und Logopädie, die Berufsausübung, die Fortbewegung, die Auswahl der Hilfsmittel
Alle werden unter folgenden Aspekten betrachtet:
-
Gelangen an den Patienten angepasste Reize um seinem Gehirn eine Neu- / Umorganisation zu ermöglichen?
-
Wie kann der Patient trotz Einschränkungen seine vorhandenen Fähigkeiten voll nutzen?
-
Wie können störende Bewegungsmuster und Ausweichbewegungen verringert werden?
-
In der Physiotherapie werden jeweils einzelne Aspekte intensiver bearbeitet.